14/07/2022
Glückwünsche für erfolgreiche Auszubildende
Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen gratulieren Kimberley Rojahn zum Abschluss als Kauffrau für Büromanagement
Einen sommerlichen Blumenstrauß zur bestandenen Prüfung gab es am Dienstag für die 21-jährige Kimberley Rojahn. Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind und Geschäftsführer Volker Walters von der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen gratulierten der frisch gebackenen Kauffrau für Büromanagement persönlich zum Abschluss ihrer Ausbildung und wünschten ihr viel Glück für ihren weiteren beruflichen Lebensweg.
Kimberley Rojahn hatte nach ihrem Fachabitur im Jahr 2020 ihre 2,5-jährige Lehre in der Verwaltung der Kreishandwerkerschaft begonnen. „Mir hat besonders die Vielseitigkeit der Ausbildung gefallen“, freut sich die erfolgreiche Absolventin. Im nächsten Karriereschritt steht für die gebürtige Dortmunderin im Herbst ein Marketing-Studium an. In der Verwaltung der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen an der „Langen Reihe“ in Dortmund-Körne durchlaufen derzeit noch vier weitere Auszubildende ihre Lehre. Damit geht die Kreishandwerkerschaft mit gutem Beispiel voran und bietet über ihren Bedarf hinaus qualifizierte Ausbildungsplätze an.
Bildzeile: Herzliche Glückwünsche gab es für Kimberley Rojahn (Mitte) von Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind (l.) und Geschäftsführer Volker Walters (r.).
Kontakt und Nachfragen: Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen Körperschaft des öffentlichen Rechts Geschäftsführer Volker Walters Lange Reihe 62 | 44143 Dortmund Tel: 0231 5177-161 | Fax: 0231 5177-196 E-Mail: helms@handwerk-dortmund.de www.handwerk-dortmund.de